Kürzlich waren wir unterwegs nach Pöllauberg in der Steiermark – ins Hotel Retter. Das hat längst einen ausgezeichneten Ruf, insbesondere was seine Nachhaltigkeit betrifft. Was mich aber dort erwartet hat, hat mich doch zutiefst beeindruckt. Denn Retter steht nicht nur für einen ausgezeichneten Hotelbetrieb, sondern begeistert durch seine umliegenden Bio-Obstgärten und angeschlossenes Biogut – aber vor allem durch ein kompromissloses Ökologie-Verständnis.
Bio-Slow-Food-Fest: Bio-Pioniere vereint
Anlass des Besuches war das alljährliche Slow-Food-Bio-Fest, das jedem Bio-Genussmensch nur herzlichst empfohlen werden kann: An mehr als 30 Stationen präsentierten Zulieferer und nachhaltige Wein- und Lebensmittel-Produzenten Gustostückerl und luden zugleich auch zu höchst interessanten Gesprächen ein. Mit dabei etwa der Labonca-Bio-Hof (Wenn schon Schweinefleisch, dann doch bitte Bio und ohne unnötigem Tierleid!) oder Brigantes (Die importieren Bio- und Fairtrade-Kaffee, Rum und Kakao per Segelschiff ohne CO2-Emissionen.). Letztere suchen übrigens gerade Investoren.
Achtung Spoiler! Besser selbst erleben!
Zurück zum Hotel Retter: Was einst eine kleine Landwirtschaft war, hat sich in letzten 26 Jahren in einen Bio-Vorbild-Tourismus- und -Landwirtschaftsbetrieb von regionaler Bedeutung verwandelt: das Restaurant Retter ist Bio-zertifiziert (und die Küche großartig), die Bio-Obstgärten liefern Früchte und die hauseigenen Säfte, außerdem gibts die eigene Brennerei, Bäckerei, Kräuterei, Biogut-Laden mit fantastischen Bio-Delikatessen, Workshops & Kurse wie Korbflechten, Yoga, Bienenhaltung, Wellness-Bereich, …
„Im Kreislauf der Natur vom Ursprung zur Vollendung“
… lautet die Philosophie von Chefin Ulli Retter (am Foto links)
Besonders fein ist beim Hotel Retter auch, dass Traditionelles, Modernes und Design gelungen kombiniert wurden. Und trotz der Größe des Hotels ist das Gefühl von Privatsphäre ständig und wohltuend spürbar. Insgesamt gelingt dem äußerst freundlichen Mitarbeiterstab eine beeindruckend familiäre Atmosphäre. Über allem jedoch schwebt der positive Spirit von Hotel Retter-Chefin Ulli Retter, der nicht weniger als die Rettung von Natur & Welt verspricht, und uns vor Begeisterung einen freudigen Schauer über den Rücken jagt.
Der Besuch im Hotel Retter ist ein Erlebnis für Bio-Genussmenschen, Ökologie-Verfechter und Natur-Entspanner. Unbedingt eine persönliche Führung mit Ulli Retter durch das Biogut mitmachen! Sie erzählt dann auch über ihre höchst interessante Familiengeschichte, schwere Zeiten und einen Öko-Wandel, den wir uns überall wünschen.
Großartig, dass es Euch gibt!
Foto/Video: Melzer / Option, Hotel Retter, Option.
Ja, das Hotel Retter ist super, war auch sehr begeistert!